
in paradisum
Lumière éternelle – Ewiges Licht
Romantische Musik aus Frankreich
Werke von
Gabriel Fauré (1845-1924)
Claude Debussy (1862-1918)
César Franck (1822-1890)
Tabea Schmidt, Sopran
Rudolf Fleischmann, Tenor
Daniel Raschinsky, Bariton
Emilie Jaulmes, Harfe
Prof. Stefan Göttelmann, Orgel
Orchester musica viva Oratorienchor Ellwangen
Mirjam Scheider, Leitung
Gabriel Fauré (1845–1924)
Elégie, op.24 (1880)
Bearbeitung für Cello und Orgel von Tinka Wechtenbruch
Gabriel Fauré (1845–1924)
Tu es Petrus (1872)
Fassung für Bariton solo, Chor und Orgel
Claude Debussy (1862–1918)
Danse sacrée et Danse profane (1904)
Zwei Tänze für Harfe mit Begleitung von Streichern
Claude Debussy (1862–1918)
Clair de lune 3. Satz aus „Suite Bergamasque“ (1890)
Bearbeitung für Orgel von Alex Cellier
César Franck (1822–1890)
Dextera Domini, FWV 65 (1871)
aus „Trois offertoires“
César Franck (1822–1890)
Panis angelicus (1860)
Motette aus „Messe à trois voix“, op. 12, FWV 61
Gabriel Fauré (1845–1924)
Requiem (Version von 1893)
Bearbeitung von John Rutter
Gabriel Fauré (1845–1924)
Cantique de Jean Racine, op. 11 (1865)
Bearbeitung von John Rutter
I. Introitus – Kyrie
II. Offertorium
III. Sanctus
IV. Pie Jesu
V. Agnus Die
VI. Libera me
VII. In Paradisum
EINTRITTSPROGRAMME
zu 25,– / 20,– / 15,– Euro (Schüler 50%)
bei Salon König, Oberamtsstraße 15, 73479 Ellwangen
und an der Abendkasse